Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 665 mal aufgerufen
 Was sonst nirgends hinpasst...
Klabund ( gelöscht )
Beiträge:

25.08.2011 20:42
Der Lärm Antworten

Moin,
ich stell mich jetzt mal nicht vor, das kommt vielleicht noch wenn es mir hier gefällt :) Danke schon mal an Waldfrau für das freischalten...
...ich gehöre seit Gestern auch zum Kreis der Zwergwachtel-Halter. Ich habe ein Pärchen 1,1 in einer kleinen Zimmervoliere mit etwas über 1 qm Lauf-Fläche - sehr gut strukturiert, ein Großteil der Fläche Heu, ein kleiner Teil Vogelsand, fast die gleiche Fläche noch mal unterirdisch; Ich hab natürlich viel vorher über die Tiere gelesen, einige schrieben, das sie Höhlen überhaupt nicht annehmen, andere wiederum schwören darauf - also hab ich sicherheitshalber mal Höhlen angeboten. Ab und zu schauen sie rein.
Die Voliere ist raumhoch (etwa 2 m) und oben lebt ein Pärchen Zebrafinken.

So, nun meine Frage: Da ich noch nie Wachteln hatte, bin ich doch erstaunt, wie oft das Männchen ruft. 2 unterschiedliche Rufe nehme ich wahr: Ein Möwen-Ähnliches Geschreie und ein Geräusch, das sich wie Wind anhöhrt, der durch eine schmale Nische pfeift.
Das geht wirklich den ganzen Tag über, von Morgens bis Abends. Pausen dazwischen: Maximal 10 Minuten. Vom ersten Sonnenschein bis die Sonne untergeht.
Ich interpretiere das bis lang einfach so, das sich das Pärchen wohl fühlt, und der Herr um seine Dame bemüht ist - oder liege ich falsch, und sie fühlen sich gestört? (Stress durch die Zebrafinken?).
Meine Nachbarn glauben wohl schon das ich eine Möwe oder ein Gespenst im Haus hab....

Würde mich um eine Antwort freuen.


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

26.08.2011 08:23
#2 RE: Der Lärm Antworten

Hallo und herzlich willkommen erstmal.

Wenn du das Paar seit gestern hast, ist es gut möglich, dass der Hahn bis gestern noch eine andere Henne sein Eigen nannte, die er nun ruft. Was du hörst, dieses Brummen oder wie du es nennst, Wind, ist ein Lock-Kontaktruf mit anschl. krähen.

Das sollte sich in einigen Tagen legen, wenn er die neue Henne akzeptiert hat.


Klabund ( gelöscht )
Beiträge:

26.08.2011 13:23
#3 RE: Der Lärm Antworten

Super, danke für die Antwort.
Ist tatsächlich so - heute ist er ruhig. Da hab ich wohl zu früh geschrieben.

Schönes Wochenende


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

26.08.2011 14:54
#4 RE: Der Lärm Antworten

Zitat von Klabund
Da hab ich wohl zu früh geschrieben.





ach was, lieber ein mal öfter fragen, wenn man sich unsicher ist.


Waldfrau Offline




Beiträge: 8.518

26.08.2011 19:24
#5 RE: Der Lärm Antworten

Hihi,
der "Wind" kann auf Dauer echt unglaublich nervig sein. Also gut für sich, dass er sich so früh wieder abregaiert hat .

Deine Voliere hört sich ja klasse an. Kann man davon auch schon Fotos bewundern?

liebe Grüße
Marie
________________________________________________________________________________________

"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)


www.create-it-yourself.de


Klabund ( gelöscht )
Beiträge:

27.08.2011 10:40
#6 RE: Der Lärm Antworten

Danke für die nette Begrüßung :)
Ich werd demnächst mal versuchen einige Bilder reinzustellen. Klingt ganz pompös mit den Höhlen, ist es aber eigentlich gar nicht. Einfach nur mit ein paar Ziegelsteinen zusammen gebaut.


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz