Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 179 Antworten
und wurde 14.570 mal aufgerufen
 Innenhaltung
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Sam ( gelöscht )
Beiträge:

15.03.2011 21:19
#166 RE: Suche schöne Kunstpflanzen Antworten

Heute war ich mal wieder in der Stadt (mit meiner Oma), wir sind zu Theves rein, die vertreiben auch Sachen von Nanunana.
Da war so ein süßer Stoffhase, ich wollte ihn echt kaufen! Aber wenn ich so einen Staubfänger für 7 EUR kaufen kann, dann kann ich auch Deko für die Wachteln kaufen

Also einmal eine Buchskugel für 3.95 und was sehr intetressantes, ich hab es mitgenommen, damit mir die Idee nicht wieder entfällt, ich werd dann mal die Heißklebepistole hervorkramen (das Ding hat 2 EUR (runtergesetzt) gekostet und ist mit Nägeln gemacht)

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Kugel.jpg  Äste.jpg 

denniss1 ( gelöscht )
Beiträge:

17.03.2011 22:24
#167 RE: Suche schöne Kunstpflanzen Antworten

Die Busch-Kugel ist zwar sehr schön, habe selbst ein paar in meiner Volli doch finde ich diese echt teuer. Ich hatte meine für 1€. Dazu muss ich aber auch sagen, dass mein Angebot in meiner Stadt einmalig war....momentan jedenfalls


Adi ( gelöscht )
Beiträge:

18.03.2011 05:38
#168 RE: Suche schöne Kunstpflanzen Antworten

tedi hat diese kugel auch in franken - hab sie auch angeschafft


Sam ( gelöscht )
Beiträge:

18.03.2011 12:28
#169 RE: Suche schöne Kunstpflanzen Antworten

Es wird auch bei einer Bleiben, in die Box kann es ja jetzt eh nicht, sie brüten ja grade.


Celi11 Offline




Beiträge: 178

08.04.2011 14:33
#170 RE: Suche schöne Kunstpflanzen Antworten

Schöne Pflanzen!

LG Celi

Meine Zwerge

http://www.youtube.com/watch?v=HWE1MfStwpQ


BASTI ( gelöscht )
Beiträge:

07.02.2012 22:31
#171 RE: Kunstpflanzen Antworten

sind echte pflanzen nicht viel schöner, ich bin ein totaler natur typ und finde echte pflanzen passen einfach viel besser egal ob voli oder terri, ob schlange oder zwergwachtel. ich würde nach robusten ungiftigen pflanzen schauen


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

07.02.2012 22:37
#172 RE: Kunstpflanzen Antworten

Zitat von BASTI
sind echte pflanzen nicht viel schöner, ich bin ein totaler natur typ und finde echte pflanzen passen einfach viel besser egal ob voli oder terri, ob schlange oder zwergwachtel. ich würde nach robusten ungiftigen pflanzen schauen



Für den Aussen- oder Innenbereich? Für draussen fällt mir schon ne Menge ein, für drinnen weniger, denn die meisten Zimmerpflanzen sind entweder giftig oder den Schnäbeln der Zwerge nicht gewachsen


Korona Offline




Beiträge: 2.212

08.02.2012 08:42
#173 RE: Kunstpflanzen Antworten

In meinen Terrarien habe ich auch nur echte Pflanzen.
Aber bei den Zwergen macht das leider keinen Sinn, zumindest nicht in einer Innenvoliere, da sie diese wirklich innerhalb kürzester Zeit zerstören..

Am Anfang habe ich noch Golliwoog als ganzen Topf hineingestellt, da er jedesmal nach 5 Minuten komplett zerupft war, habe ich das auch wieder sein lassen. Dann lieber gut aussehende Kunstpflanzen die sich gut abwaschen lassen, davon hat man wirklich bei den Zwergen länger etwas.

Viele Grüße,
Karin


ToLa0301 ( gelöscht )
Beiträge:

08.02.2012 10:58
#174 RE: Kunstpflanzen Antworten

Aber jetzt mal ne doofe Frage, ich könnte also wenn ich mal welche günstig bekomme auch kunstpflanzen aus jedem x-beliegen Geschäft kaufen? Ich hab denen als nicht so getraut weil meine Zwerge die vllt auch zerstören wollen und ich nicht wusste ob das gefährlich is...

P.s. ich rupft für meine Innenvoliere als ganze Grassbüchel das is klasse... Geht halt im Moment schlecht bei dem Wetter...


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

08.02.2012 11:19
#175 RE: Kunstpflanzen Antworten

Ja, ganze Grasbüschel sind der Hit für die Zwerge, vor allem, wenn noch Erde dran ist. Ein Stück Grassode und sie sind erstmal gut beschäftigt.

Zwerge lernen sehr schnell, dass sie Kunstpflanzen nicht futtern können, auch wenn sie es anfangs versuchen.
Im Grunde kannst du alle Kunstpflanzen nehmen. Du solltest dir vorher nur genau ansehen, dass keine kleinen Teile dran sind, die sie abpflücken und verschlucken könnten. Manche Kunstpflanzen sind in Töpfen welche mit Sterophor gefüllt sind. Da nimmt man die Pflanze lieber raus, sonst knabbern die ZW das Zeugs da raus.

Es gibt auch Kpfl., die sind extra für den Lebensmittelbereich gedacht, sie enthalten keine giftigen Stoffe und gasen somit auch nicht aus. Die sind zwar etwas teurer, aber solch eine Anschaffung macht man ja nur ein Mal. Vorsichtig wäre ich mit Importware aus Fernost.


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

08.02.2012 11:25
#176 RE: Kunstpflanzen Antworten

Guck doch mal auf Seite zwei in diesem Thread, da hatte ich mal ein Bild mit künstl. Grasbüscheln gepostet. Die hab ich hauptsächlich in den Innenvolis und die Zwerge mögen es sehr, dazwischen rumzulaufen. Das Ganze mit dicken Ästen und kleineren Baumstuppen aufgepeppt und sie haben ein Stück "Wiese", wie in der Heimat


ToLa0301 ( gelöscht )
Beiträge:

08.02.2012 12:31
#177 RE: Kunstpflanzen Antworten

Super danke für die hilfreiche Antwort... Ich war bisher immer zu vorsichtig damit irgendwie.... Weil ich auch schon bei normaler deko dachte das sähe super aus und würde Unterschlupf bieten... Dann wage ich mich jetzt auch mal dran... :)


Georg Offline



Beiträge: 209

11.02.2012 18:23
#178 RE: Kunstpflanzen Antworten

Kunstpflanzen werden leider immer so schnell staubig durch das Sandbaden der ZW.
Das ist etwas lästig. Gerade bei langen und großen Pflanzen, die man nicht so
leicht herausnehmen kann und die zusätzlich gut befestigt sind.

Wie macht ihr das mit dem Staub?
Weniger Sand in die Voliere?

LG
Georg


FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

11.02.2012 19:03
#179 RE: Kunstpflanzen Antworten

Hallo Georg,

auch echte Pflanzen würden einstauben

Dafür haben die Kunstpflanzen den Vorteil, dass man sie richtig heiss abduschen kann, zur Not auch mit einer Bürste bearbeiten kann, wenn sie sehr schmuddelig sind. Mach das mal mit lebenden Pflanzen

edit: also, mit dem Staub muss man einfach leben. Ich habe in meinen IV fast nur künstl. Grasbüschel, etwas Efeu, etwas Bambus.
Kannst deine langen Pflanzen nicht teilen, dass du nicht so zu kämpfen hast, wenn du sie rausholst?

Eine staubfreiere Alternative wäre vllt. Terrarienerde, die sehr gern genommen wird. Ich hatte auch schon mal Gartenerde genommen, aber die staubt noch mehr, als Vogelsand, obgleich die Zwerge die Gartenerde mehr lieben, als den Sand.


Elli11 ( gelöscht )
Beiträge:

11.02.2012 19:04
#180 RE: Kunstpflanzen Antworten

Also ich bin ein totaler Fan von Kunstpflanzen und habe zur Ausstattung meiner Volieren ein kleines Vermögen ausgegeben...
Die Zwerge, sowie alle anderen Wachteln und meine Ringelis nutzen die Grünpflanzen auch, um sich zu verstecken, etc.
Klar müssen sie ab und zu gereinigt werden und ich hole sie an und an mal raus um sie abzuwaschen (geht bei den meisten ganz leicht). Man kann sie auch "abstauben" oder eher abbürsten.
Auch die Einstreu staubt, da spielt der Sand auch keine Rolle mehr. Dennoch würde ich immer zu Kunstpflanzen greifen, denn nach kürzester Zeit sind bei echten Pflanzen nur noch die Stengel übrig


Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz